Geschichte
Die Rentnerband Böbingen wurde im Jahr 1998 von Musikern des Gesang- und Musikvereins gegründet.
Allgemein konnte man beobachten, dass Musiker mit dem Eintritt ins Rentneralter Ihr Musikinstrument buchstäblich „an den Nagel hängten“ und aufhörten.
Norbert Müller (über 30 Jahre Musikervorstand im Verein) war der Initiator, der diese „Rentner-Donnerstagnachmittags-Musikprobe“ ins Leben rief.
Rudolf Abele, der auch am 1. Flügelhorn saß, war langer Zeit unser musikalischer Leiter. Durch seine musikalische Ausbildung und sein bescheidenes, aber besonders durch sein souveränes Auftreten, hat er zur Weiterentwicklung unserer Truppe entscheidend beigetragen. Leider ist Rudolf Abele nach schwerer Krankheit am 28.04.2022 ganz plötzlich verstorben.
Die musikalische Leitung übernahm dann ab Juni 2022 Burghard Meißner aus Bargau. Erfolgreich und agil führt er die Böbinger Rentnerband weiter.
Flügelhorn & Trompete

von links nach rechts
Norbert Müller, Rudolf Abele (Durlangen), Walter Killinger (Zimmerbach), Oswald Polzer, Adolf Gold
Tenorhorn & Bariton

von links nach rechts
Alois Wasserer, Kurt Schneider, Gerhard Ebert, Hans Kunz (Eschach), Hans Wohlfahrt
Posaune

von links nach rechts
Alfons Wörner, Hans Grimm
Tuba

von links nach rechts
Wolfgang Schuster, Herbert Schmid
Schlagzeug

von links nach rechts
Heinrich Jung (Hofen)
Klarinette

von links nach rechts
Alfons Lindmayer (Aalen), Anton Abele (Durlangen), Karl Bader (Hussenhofen)